Die Schulbibliothekarischen Arbeitsstelle (SBA) Unstrut-Hainich-Kreis
Die SBA ist im Medienzentrum integriert. Als Dienstleistungszentrale des Landkreises
Unstrut-Hainich berät und unterstützt sie die Schulbibliotheken des Landkreises. Unter
fachkundiger Anleitung können Schulbibliotheken entstehen und eingerichtet werden,
die sich gegenseitig unterstützen, gemeinsam geschult werden und mit individuellen,
dem Lehrauftrag der Schule entsprechenden Konzepten arbeiten.
Aufgaben
Ziele
Um diese Aufgaben zu erfüllen, befindet sich die Arbeitsstelle seit Mai 2018 in
Reorganisation, mit dem Ziel für die Schulbibliotheken Folgendes bereitzustellen:
Entlastung:
Beratung:
Medien-pädagogische Arbeit:
Zugriff geben auf:
Aufbau einer Arbeitsgruppe:
Service für die Schulen
Von der Schulbibliothek zur modernen Schulmediothek
Eine moderne Schulbibliothek ist der zentrale Ort in der Schule, an dem alle Lern- und Unterrichtsmedien bereitgehalten werden. Hier werden gedruckte und digitale Angebote zusammengeführt: aktuelle Bücher und Internet, Lesen und Surfen. Schülerinnen und Schüler wird die Möglichkeit gegeben, den intelligenten Umgang mit allen Medien zu üben.
Durch die Bündelung der digitalen Ressourcen, neben dem Angebot von Printmedien in der Schulbibliothek steht der Schule ein Instrument der fachübergreifenden Medienpädagogik zur Verfügung. Der nicht nur räumlich zusammengefasste, sondern auch systematisch erschlossene Medienpool mit geeigneter Informationstechnik, bietet Platz für individuelles Lernen als auch für das Lernen in Gruppen.
Diese multimediale Lernumgebung kann als Motor der Unterrichtsentwicklung dienen sowie auf den Unterricht in den Fach- und Klassenräumen ausstrahlen.
Aufgaben der Schulbibliotheksleitung
„Ihre Aufgabe besteht zum einen darin, die Ressourcen der Schulbibliothek in den Unterricht und das Schulleben einzubringen und die Lehrkräfte als PartnerInnen zu gewinnen. Zugleich aber sorgt sie dafür, dass diese Ressourcen den Anforderungen des Fachunterrichts und der Schule entsprechen und stets den aktuellen Bedürfnissen angepasst werden."
Quelle: www.schulmediothek.de