Artenschutzkoffer WWF
Die biologische Vielfalt erleben!
Der WWF Artenschutzkoffer wurde 2013 zum 50-jährigen Jubiläum des WWF Deutschland bundesweit an 150 außerschulische Umweltbildungseinrichtungen vergeben, die damit regelmäßige Veranstaltungen zum Artenschutz für Schulklassen oder andere Zielgruppen anbieten. Mit dem Artenschutzkoffer möchte der WWF jungen Menschen die
biologische Vielfalt verständlich und erlebbar machen und sie für die Problematik der Wilderei und des Handels mit bedrohten Arten sensibilisieren. Er enthält zahlreiche Asservate, die vom Zoll beschlagnahmt und dem WWF für Bildungszwecke überlassen wurden. Konzipiert ist der Koffer für die Sekundarstufe I - es bestehen aber auch vielfältige Einsatzmöglichkeiten für jüngere Schüler.
Die Themengebiete umfassen:
(+ einige Informationen zum Thema Natur- und Umweltschutz)
Forscherkoffer
Forscherkoffer zu naturwissenschaftlichen Themengebieten - Spaß am Experimentieren!
Sowohl Kindergartenkinder als auch Schülerinnen und Schüler probieren von sich aus gerne neue Dinge aus. Die kleinen Forscherinnen und Forscher basteln, mischen, starten Versuche, beobachten, zerlegen, untersuchen ...
Sie machen ihre eigenen Erfahrungen und durchschauen auf diese Weise Zusammenhänge aus Natur und Umwelt. Diesen Wissensdrang unterstützen und fördern Sie mit den Hagemann Forscherkoffern und lenken die Neugier in lehrplanrelevante Bahnen. Gleichzeitig sollen die Experimentierkoffer das Interesse an Naturwissenschaften spielerisch verstärken und eigenständiges sowie verantwortungsvolles Handeln fördern. Dazu sind die Versuche so aufgebaut, dass die Lernenden sie möglichst selbstständig durchführen können. Grundschulkinder können im Vorfeld überlegen, was passieren wird und so erste Vermutungen aufstellen. Sie lernen, die Aufgaben sorgfältig zu lesen und zu bearbeiten. Zu jeder Durchführung gibt es eine Fragestellung, die im Anschluss beantwortet werden soll. Dafür ist es nötig genau hinzusehen – die Beobachtungsgabe wird geschult.
Zu jedem Versuch gibt es im Experimentierkoffer:
Außerdem enthält der Experimentierkoffer:
Die Themengebiete umfassen:
Quelle: Hagemann & Partner Bildungsmedien Verlags GmbH
Hygiene Schulungskit
Komplett mit Multimediagerät, Experimentierbox zum
Infektionsschutz, fluoreszierendem Test-Schmutz und
Arbeitsblättern. Sehr gut geeignet, um die versteckten Viren,
Bakterien usw. und deren Übertragungswege sichtbar zu
machen und die Einsicht in die Notwendigkeit des Händewaschens
zu stärken. mehr lesen