Bitte beachten:

am 21./22. September sowie am 28. September bleibt das Medienzentrum geschlossen.


Foto: A. Hornemann
Foto: A. Hornemann

Das Medienzentrum arbeitet unter der Trägerschaft des Landratsamtes Unstrut-Hainich-Kreis und bietet eine Vielzahl an Serviceleistungen für die Schulen, Kindergärten und sonstigen Bildungseinrichtungen des Landkreises an.

Wesentliche Arbeitsschwerpunkte liegen in der Förderung der Medienkompetenz und der Bereitstellung von Bildungsmedien für den Unterricht. Bei gleichzeitiger Anforderung von Medien und Dienstleistungenhaben

die Schulen den Vorrang.

 

Sie möchten stets auf dem laufenden über neue Angebote des Medienzentrums bleiben?

Dann abonnieren Sie unseren Info-Brief. Mehrmals im Jahr informieren wir über Neuigkeiten und Angebote - dazu zählen die Informationen über unsere Neuerwerbungen, Veranstaltungshinweise und Fortbildungstermine, aber auch Hinweise auf Projekte der regionalen Partnereinrichtungen.

Um den Newsletter zu abonnieren senden Sie eine e-Mail mit dem Stichwort "Info-Brief" an "medienzentrum@unstrut-hainich-kreis.de".


Vom 29. Juni bis 20. Oktober laden zahlreiche Bibliotheken im Unstrut-Hainich-Kreis alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren zum Lesesommer ein.

 

Das Kooperationsprojekt zwischen Stadtbibliothek Jakobikirche, Mehrgenerationenhaus und Kreismedienzentrum hat das Ziel, das Lesen als spannende, unterhaltsame und auch gemeinschaftlich erlebbare Freizeitbeschaftigung zu präsentieren. Neben den exklusiven tollen, neuen Büchern können die Kinder und Jugendlichen an interaktiven Aktionen wie Bücherralley oder Buchbewertungen teilnehmen.

Zum Projektende am 20. Oktober erwartet alle Teilnehmer eine große Abschlussparty im Mehrgenerationenhaus.
Alle Info´s siehe Button in der Menüleiste  oben.

Ermöglicht wird die Aktion aus Mitteln des Zukunftspaketes.



Insgesamt 2 x 25 Calliope mini stehen mit ausführlichem Begleitmaterial für den Einsatz in Ihren Klassen bereit. Termine zu geplanten Fortbildungsveranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender unter dem Reiter: "Veranstaltungen/Fortbildungen".

 

Einen guten Einblick für den unkomplizierten Einsatz des Calliope mini und der Programmier-Plattform "Roberta Open Lab" gibt der folgende kurze Film:

https://www.youtube.com/watch?v=M_5L3QlyHQk

 


Foto: A. Hornemann
Foto: A. Hornemann

Jeden zweiten Donnerstag im Monat bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, Funktionen und Einsatzmöglichkeiten von iPads, weiteren digitalen Endgeräten und Arbeitsmitteln kennenzulernen und

für Ihren Unterricht zu entdecken. mehr lesen


Foto: A. Hornemann
Foto: A. Hornemann

Mit Beginn des neuen Schuljahres ist das Paket mit insgesamt drei VR-Brillen im Medienzentrum entleihbar. Die Brillen sind von der Firma "Studio 2B GmbH" mit momentan 240 Filmen in 360 Grad Optik bespielt, es ist keine zusätzliche Technik wie PC oder Bildschirm nötig. Das Projekt zur Berufsorientierung für SchülerInnen ermöglicht mittels praxisnaher Aufnahmen in unterschiedlichsten Firmen und Unternehmen auch eine breite Informationsmöglichkeit zu den vielfältigen beruflichen Möglichkeiten nach dem Ende der Schulzeit. Die Brillen können für einen Zeitraum von max. zwei Wochenan Ihrer Schule verbleiben. Hier finden Sie weitere Informationen zum Projekt:

"Dein-erster-Tag"