die Medienwerkstatt
Unter dem Titel die Medienwerkstatt möchten wir in Zusammenarbeit mit dem ThILLM ein kontinuierliches und zeitlich planbares
Fortbildungsangebot für alle LehrerInnen und ErzieherInnen des Unstrut-Hainich-Kreises und darüber hinaus anbieten. Die Termine sind jeweils am Donnerstag ab 14.00 Uhr - in der Regel im
Medienzentrum oder Räumen der Margaretenschule in der Feldstr. 1 in Mühlhausen. Wir planen zwei Themenschwerpunkte:
- Angebote zu Digitalisierung des Unterrichts
- Medienangebote und Projekte für Unterricht u Projektarbeit.
Zusätzlich: die Online-Sprechstunde mit dem Medienzentrum UHK - Ihr direkter Draht zu uns für Ihre Fragen - unser direkter Draht zu Ihnen mit aktuellen Themen und Angeboten.
Link zum TSP für Ihre Anmeldung
Termine 2021/22
Datum/Uhrzeit
27. April 2022
28. April 2022 14.30 - 16.30 Uhr
Anmeldung TSP: - entfällt -
Thema
Lesesommer 2022
- Planungstreffen -
Ort: Medienzentrum Unstrut-Hainich-Kreis
Medienkompetenz mit Geocaching
- geplant präsenz
Ort: wird noch bekanntgegeben
Einführung in die Arbeit mit Tablets: Grundlagenkurs iPad (Modul A / B)
- präsenz -
Ort: Medienzentrum Unstrut-Hainich-Kreis
Dozent: Herr Hein, Fachberater
Einführung in die Arbeit mit Tablets: Grundlagenkurs iPad (Modul B / C)
- präsenz -
Ort: Medienzentrum Unstrut-Hainich-Kreis
Dozent: Herr Hein, Fachberater
Einführung in die Arbeit mit Tablets: Grundlagenkurs iPad (Modul A)
- online -
Dozent: Herr Hein, Fachberater
Einführung in die Arbeit mit Tablets: Grundlagenkurs iPad (Modul B)
- online -
Dozent: Herr Hein, Fachberater
Einführung in die Arbeit mit Tablets: Grundlagenkurs iPad (Modul C)
- online -
Dozent: Herr Hein, Fachberater
Neues Format ab Oktober 2021:
Online-Sprechstunde Medienzentrum Unstrut-Hainich-Kreis
Schnelle Hilfe, Beratung, Austausch …
Mit der Online-Sprechstunde über das Portal BigBlueButton (folgend BBB) möchten wir Ihnen eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit geben, von Ihrem PC aus mit uns in Kontakt zu treten oder auch sich mit Kollegen auszutauschen.
Sie haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen zu Themen wie
- Nutzung der Online-Mediathek (Anmeldung, Streaming, weiter Nutzungsmöglichkeiten)
- Ausleihe und Einsatz von Technik aus dem Medienzentrum
- neue Filme, Apps und Angebote
- Projektangebote des Medienzentrums für Ihre Klasse
und weitere individuelle Themen.
Die Zahl der Teilnehmer ist auf sechs begrenzt, so dass ein intensiver Austausch und Eingehen auf jedes Anliegen möglich ist.
Gern können Sie Ihre Fragen auch schon im Vorfeld formulieren und an uns senden (medienzentrum@unstrut-hainich-kreis.de). Diese werden dann recherchiert und in der Online-Sprechstunde beantwortet.
Wichtige Hinweise für Onlineangebote: